
Gemeinsames Programm
der Kunsthalle Wilhelmshaven und der Sezession Nordwest e. V.
DAS BLAUE BAND !
O tempora, o mores! Die Sezession Nordwest, die berühmteste Künstler-Abspaltung in der Region, und die Kunsthalle Wilhelmshaven führen die fröhliche Reunion aller künstlerischen Kräfte am Jadebusen mit Marching Band, Singen und Street Art durch!
Kunsthalle Wilhelmshaven und Sezession Nordwest e. V. feiern fröhlich-symbolische Wiedervereinigung kurz vor dem 20. Jahrestag der dramatischen Scheidung von internationaler und regionaler Kunst in der Stadt am Jadebusen! Zwei Umzüge um den Block mit Marching Band, Inbesitznahme durch Kennzeichnung der Route mit dem Zeichen eines Street Artisten, offenes Singen mit Majanko – für alle, die der Reunion beiwohnen! Ziel des Festumzugs: die Räume der Sezession in der Virchowstraße, eine Erinnerung an alte Tage und neue Zeiten!
-
19 Uhr, ab Kunsthalle:
Offenes Chorsingen mit und für alle Gäste von Beatles-Songs unter der Leitung von Susanne Knoche-Pirsich, Begleitung: Majanko
Erster Umzug mit der Hydranten-Kapelle (jeweils mit kurzen Statements zum POI): Kunsthalle – Adalbertdenkmal – Werftarbeiterehrenmal – Wasserturm – Adenahaus – Fetting-Steiger an der Sparkasse – Theater – Stadtbibliothek – Abschlusskundgebung in der Sezession Nordwest
-
21 Uhr, ab Kunsthalle:
Offenes Chorsingen mit und für alle Gäste von Beatles-Songs unter der Leitung von Susanne Knoche-Pirsich, Begleitung: Majanko
Zweiter Umzug mit der Hydranten-Kapelle (jeweils mit kurzen Statements zum POI): Kunsthalle – Adalbertdenkmal – Werftarbeiterehrenmal – Wasserturm – Adenahaus – Fetting-Steiger an der Sparkasse – Theater – Stadtbibliothek – Abschlusskundgebung in der Sezession Nordwest
Dazu in der Sezession Nordwest:
Helmut Lindemanns Mal sehen! Seine Bilder erinnern an Klassiker der Avantgarde und zeigen allerlei Gerät präzise, aber köstlich verfremdet oder völlig irreal komponiert!
Ferner in der Kunsthalle:
Preview! An diesem Abend zum ersten Mal zu sehen: das Wilhelmshavener Seestück der israelischen Künstlerin Zipora Rafaelov zum 50. Geburtstag der Kunsthalle und zur kommenden Schau Wendepunkte: Das Jahr 1968. Positionen deutscher Kunst.
Weitere Infos zur Langen Nacht der Kultur 2018 HIER